Internationaler Frauentag - Starke Lieder für starke Frauen!
Am Internationalen Frauentag erheben wir, im wahrsten Sinne des Wortes, mit Euch die Stimme.
An diesem Tag werden wir in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen unsere Stimme erklingen lassen und die Kraft der Musik genießen- jenseits von Bewertung, Leistungsdruck und Perfektion. Auch ungeübte Sängerinnen sind herzlich willkommen.
Drei Mal kann, jeweils nach einem kurzen Warm-up, für etwa 40 Minuten gesungen werden. Du kannst zu einer, zu zwei oder allen drei Einheiten ohne Anmeldung kommen.
Mittwoch, 08. März 2023, 14:00 - 18:30 Uhr
14:30 Uhr: Powersongs, Lieder aus vielen Kulturen
16:00 Uhr: Tönen, klingen, lauschen - eine eher ruhige, entspannende Einheit
17:30 Uhr: Popsongs, Frauenpower, schallender Klang
Dazwischen ist Zeit für Gespräche und Snacks.
Gemeinsam wollen wir die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern und auf bestehende Ungleichheiten und Diskriminierungen aufmerksam machen.
Veranstalterinnen: Frauenberatungsstelle Solingen mit der Musikerin und Musikpädagogin Hilde Kuhlmann
Kostenfrei und ohne Anmeldung.
Ort: Bergische VHS, Forum, 3. Etage, Mummstraße 1042651 Solingen
WENDO – Selbstsicherheit und Selbstverteidigung für Frauen ab 16 Jahren
Jede Frau hat das Recht auf Respekt und Achtung. Oftmals werden persönliche Grenzen jedoch missachtet und überschritten. Nicht ernst genommen werden, belästigende Blicke/Bemerkungen, unerwünschte Berührungen bis hin zu körperlichen Angriffen können jede Frau treffen.
WenDo setzt bei den Fähigkeiten und Stärken an, die jede Frau mitbringt.
Jede Frau ist einzigartig und hat ihre individuellen Möglichkeiten, sich unangenehmen und gefährlichen Situationen zu widersetzen.
Mit praktischer und theoretischer Auseinandersetzung, in mentalen und spielerischen Übungen, zeigt WenDo individuelle Wege auf, sich in den einzelnen Situationen selbst zu behaupten und zu verteidigen.
Samstag, 11. März 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
Trainerin: Judith Funke, WenDo-Trainerin für Mädchen und Frauen
15€, Ermäßigung möglich.
Anmeldung unter Telefon 0212 - 5 54 70 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationsabend "Trennung und Scheidung - Ihre Rechte als Frau"
An diesem offenen Informationsabend erklärt Rechtsanwältin Julia Rasemann aktuell Wissenswertes rund um das Thema Trennung und Scheidung für Frauen.
Welcher Unterhalt steht mir und meinen Kindern zu?
Was passiert mit der gemeinsamen Wohnung?
Wer zahlt Anwalts- und Gerichtskosten?
Was mache ich bei Problemen in Bezug auf Umgangs- und Sorgerecht?
Diese und weitere Fragen können an dem Abend besprochen werden.
Dienstag, 07. März 2023, 17:30 – 19:30 Uhr
Referentin: Julia Rasemann, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Familienrecht
Kostenfrei.
Anmeldung unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0212 - 5 54 70
Veranstaltungen
Die Frauenberatungsstelle bietet Beratung für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren an und ist Veranstaltungsort für Workshops, Gruppen und Info-Abende zu frauenspezifischen Themen.
Sofern nicht anders angegeben finden die Veranstaltungen in der Frauenberatungsstelle Solingen statt, Brühler Straße 59, 42657 Solingen. 1. Etage, Raum 8.
Aufgrund der aktuellen Situation zur Corona-Pandemie sind Veranstaltungen eingeschränkt möglich. Aktuelle Infos setzen wir kurzfristig auf die Homepage.
Kontakt/Anfahrt
Sorge- und Umgangsrecht bei Trennung und Scheidung
Ihre Rechte als Frau/Mutter
Die Trennung steht bevor und mit ihr tauchen viele Fragen auf.
Darf ich meine Kinder mitnehmen?
Welche Entscheidungen darf ich für mein Kind alleine treffen?
Wer hilft mir die Trennung dem Kindeswohl entsprechend zu gestalten?
Muss ich die Wohnung verlassen oder kann ich bleiben?
Wie schütze ich mich und meine Kinder vor psychischer und physischer Gewalt?
Diese und weitere Fragen können an dem Abend besprochen werden.
Dienstag, 16. Mai 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Referentin: Stephanie Kempken-Lichtenberg, Fachanwältin für Familienrecht
Kostenfrei
Anmeldung unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0212 - 5 54 70