Die Frauenberatungsstelle bietet Beratung für Frauen ab 16 Jahren an und ist Veranstaltungsort für Workshops, Gruppen und Info-Abende zu frauenspezifischen Themen.
Sofern nicht anders angegeben finden die Veranstaltungen in der Frauenberatungsstelle Solingen statt, Florastraße 14, 42651 Solingen. 2. Etage, Gruppenraum.
TANZ Dich STARK – Body Empowerment und Awareness
Körperstärkung und Körperbewusstsein
Unser TANZ Dich STARK Workshop geht in diesem Jahr in die zweite Runde!
Zum Internationalen Frauentag/ feministischen Kampftag möchten wir einen geschützten Raum gemeinsam mit euch kreieren, wo nicht nur der Körper anders erfahren wird, sondern auch das Gefühl von Zusammenhalt und Verbundenheit zwischen unterschiedlichen Frauen gestärkt und gemeinsam Lebensfreude geteilt wird.
Bewegungen aus dem Afro Dance und Musik aus dem Afrobeat/Afropop werden uns dabei begleiten, ein positives Gefühl zum eigenen Körper aufzubauen, Lebensfreude zu spüren und dem Alltag zu entfliehen, um neue Kraft frei setzen zu können.
„Afro Dance“ steht für unterschiedliche Tanzstile aus den verschiedenen afrikanischen Ländern. Im Workshop arbeiten wir mit Elementen aus der urbanen afrikanischen Kultur wie Ndombolo (Kongo), Azonto (Ghana), Afrobeats (Nigeria, Ghana), Amapiano (Südafrika) und Afrohouse (Angola).
Es sind ALLE Frauen eingeladen und herzlich willkommen, die Interesse haben, sich selbst durch Afro Grooves und Moves bewusst zu erfahren und Spaß zu haben! Wir bitten um eine Anmeldung!
Datum: Donnerstag, 13.03.2025
Uhrzeit: 16:00 – 18:30 Uhr
Ort: FORUM der Bergischen Volkshochschule Solingen (VHS), Mummstraße 10, 42651 Solingen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende!
Leiterin: Leticia M’Peti-Speicher (Frauenberatungsstelle Solingen)
In Kooperation mit der Bergischen Volkshochschule Solingen
Frauen im Asylrecht – Eine Fortbildung mit Patricia Stelzer
Das Asylrecht verändert sich stetig – wer in diesem Bereich arbeitet, muss auf dem neuesten Stand bleiben, um Betroffene sicher und kompetent zu begleiten. In dieser Fortbildung erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle Veränderungen und die wichtigsten Grundlagen im Asylrecht. Wir beleuchten frauenspezifische Asylgründe, nennbare Gründe für einen Asylantrag sowie geschlechtssensible Handlungsmöglichkeiten für Frauen im Asylverfahren. Außerdem erfahren Sie, welche besonderen Leistungen Frauen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zustehen, zum Beispiel während einer Schwangerschaft. Dieses Wissen hilft, Schutzsuchende gezielt zu unterstützen und ihre Rechte wirksam zu wahren.
Individuelle Themenwünsche oder Fragenstellungen können bis zum 15.09.2025 per E-Mail an uns geschickt werden.
Referentin: Patricia Stelzer (Rechtsanwältin und Referentin zu den Themen Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie Asylbewerberleistungsgesetz)
Datum: Dienstag, 07.10.2025
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Frauenberatungsstelle Solingen
Zielgruppe: Ehrenamtliche und Fachkräfte (all gender)
Wir bitten um Anmeldungen bis zum 30.09.2025 unter 0212 – 5 54 70 oder info@frauenberaung-sg.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende!