Willkommen auf den Seiten der Frauenberatungsstelle
Das Team der Beratungsstelle unterstützt Frauen und Mädchen ab 16 Jahren, die von Gewalt betroffen sind und waren. Unser Anliegen ist es, sie im geschützten Raum über ihre Rechte zu informieren. Darüber hinaus möchten wir sie ermutigen, sich ihrer eigenen Fähigkeiten und Stärken bewusst zu werden, um eigenverantwortlich und selbstbestimmt ihr Leben gestalten zu können. Die Beraterinnen verfügen über Zusatzqualifikationen, u.a. in Gestalttherapie, Systemischer Therapie, Systemischer Supervision und Fachberatung Psychotraumatologie.
Angebote der Einrichtung sind:
- Einzelberatung
- Vermittlung zu anderen Institutionen und Einrichtungen
- Fachlich geleitete Gruppen
- Unterstützung beim Aufbau von Selbsthilfegruppen
- Fortbildungen und Informationsveranstaltungen zur Gewaltprävention und frauenspezifischen Themen
- Rechtssprechstunde
Wir arbeiten politisch und konfessionell unabhängig. Wir setzen uns dafür ein, dass Gewalt weniger wird.
"Du hast getan, was Du konntest. Als Du es besser konntest, hast Du es besser gemacht."
- Maya Angelou

Gefördert von:
Unsere Arbeit wird gefördert und ermöglicht durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Solingen.
Die Frauenberatungsstelle Solingen wird von dem Verein Frauen helfen Frauen e.V. Solingen (FHF) getragen und ist dem Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW angeschlossen.
Medienkampagne #sayyestoyourself gegen sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen
Der Fachausschuss „Prävention mit dem Schwerpunkt sexualisierte Gewalt" des Dachverbands der autonomen Frauenberatungsstellen NRW hat mit ambitionierten Künstler*innen einen Song mit Videoclip produziert, der empowert, ein Gefühl von Solidarität schafft und die Botschaft vermittelt „Du bist gut, so wie du bist!" Aus dieser Botschaft formte sich die Hashtagkampagne, die das Musikvideo begleitet: #sayyestoyourself
Hier der Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=1iVTkSAQVZE
Helft uns das Video in den social media Kanälen zu streuen und somit auch unsere Botschaft #sayyestoyourself zu verbreiten.
- Kopiert den YouTube Link zum Musikvideo und postet es auf instagram oder facebook mit #sayyestoyourself und einer Verlinkung zu einer unserer Seiten: facebook - @sayyestoyourself instagram - @sayyestoyourself2018
- Schickt den YouTube Link an viele Menschen weiter mit dem Aufruf es ebenso weiter zu verbreiten.
Helft uns #sayyestoyourself mit selbstwertstärkenden Beiträgen zu füllen und diese zu verbreiten.
- Schreibt auf ein Schild #sayyestoyourself und ein kurzes Statement, was dieser Satz für dich bedeutet.
- Macht Fotos von dem Schild und Euch, mit Euren Freunden oder einfach nur von dem Schild.
- Postet das Foto auf instagram oder facebook mit #sayyestoyourself und einer Verlinkung zu einer unserer Seiten (s.o.).
- Animiert andere mitzumachen!
Nur mit ausreichendem Support von möglichst vielen social media user*innen können wir unsere Botschaft verbreiten.
Mehr Infos unter:
Wie Sie uns erreichen
Unsere Beraterinnen können Sie zu den unten angegebenen Zeiten erreichen.
Telefonische Sprechstunden
Montags 9:00 - 10:30 Uhr
Mittwochs 13:00 - 14:30 Uhr
Freitags 09:00 - 10:30 Uhr
0212 - 5 54 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Offene Sprechstunden ohne vorherige Terminabsprache
Dienstags 13:30 - 15:00 Uhr
Donnerstags 16:00 - 17:30 Uhr
Brühler Straße 59, 42657 Solingen
Fachberatung für ältere Frauen, pflegende Frauen und Frauen mit Behinderung
0212 - 2 31 27 75
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!